Cranmer

Cranmer
Cranmer
 
['krænmə], Thomas, englischer Erzbischof, * Aslacton (bei Norwich) 2. 7. 1489, ✝ Oxford 21. 3. 1556; Kaplan Heinrichs VIII., 1533 von Papst Klemens VII. als Erzbischof von Canterbury bestätigt. In diesem Jahr erklärte er die Ehe des Königs mit Katharina von Aragón für nichtig, hob 1535 dessen Ehe mit Anna Boleyn auf und ebenso 1540 die Ehe mit Anna von Cleve. Von ihm stammen die Fassungen des Common Prayer Book von 1549 und 1552 und die 42 Artikel der anglikanischen Kirche von 1553, auf denen die späteren 39 Artikel der Kirche von England beruhen. Auf Cranmer gehen auch die Revision des englischen Kirchenrechts (die »Reformatio legum ecclesiasticarum« von 1571) sowie die Verbreitung der Bibel in englischen Sprache zurück. Die gegenreformatorische Politik Marias der Katholischen brachte ihn 1553 ins Gefängnis; 1556 als Häretiker verbrannt.
 
 
J. Ridley: T. C. (Neuausg. Oxford 1966).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Cranmer — (spr. Krännmer), Thomas, geb. 2. Juli 1489 zu Aslacton in Northamptonshire; studirte zu Cambridge u. wurde hier 1524 Professor der Theologie. König Heinrich VIII. fragte bei seiner Scheidung von Katharina von Aragon ihn um Rath, u. da C. für… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Cranmer — Cranmer, Thomas, Erzbischof von Canterbury, der Reformator der anglikanischen Kirche, geb. 2. Juli 1489 zu Aslacton in Nottinghamshire aus altnormännischer Adelsfamilie, ward 1524 Professor der Theologie in Cambridge und erwies sich 1528 in der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Cranmer — (spr. krännm r), Thomas, engl. Reformator, geb. 2. Juli 1489 zu Aslacton (Northampton), seit 1524 Prof. der Theologie zu Cambridge, als Kaplan Heinrichs VIII. von diesem 1530 31 in Angelegenheit seiner Scheidung an den Papst und andere Höfe… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Cranmer — (Krännmer), auch Crammer, Thomas, engl. Reformator, wurde geb. 1489 zu Aslacton, Grafschaft Nottingham und stammte aus einem alten normännischen Geschlechte. Durch Geistesgaben hervorragend wurde er Pfründner und Geistlicher am Jesuscolleg zu… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Cranmer — Cranmer, Thomas …   Enciclopedia Universal

  • Cranmer — (Thomas) (1489 1556) archevêque anglican de Canterbury qui annula le mariage d Henri VIII avec Catherine d Aragon. Marie Tudor le fit condamner à mort pour hérésie …   Encyclopédie Universelle

  • Cranmer — [kran′mər] Thomas 1489 1556; Eng. churchman: archbishop of Canterbury (1533 56) …   English World dictionary

  • Cranmer — Thomas Cranmer im Jahr 1545 (Gemälde von Gerlach Flicke) Thomas Cranmer nach dem Tod Heinrich des VIII. Thomas Cranmer (* 2. Juli …   Deutsch Wikipedia

  • Cranmer — This interesting surname is of Anglo Saxon origin, and is a locational name from either Cranmere in Shropshire or Cranmore in Somerset. The placenames were recorded as Crenemere in the 1084 Geld Roll; as Crenemelle in the Domesday Book of 1086;… …   Surnames reference

  • Cranmer — Cran|mer, Thom|as (1489 1556) an English priest who was Archbishop of Canterbury, and who was one of the leaders of the ↑Reformation (=the time when many Christians in Europe left the Catholic religion and started the Protestant religion) in… …   Dictionary of contemporary English

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”